Durch die bestehenden Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Epidemie konnte unsere diesjährige Mitgliederversammlung nicht planmäßig im Juni stattfinden. Aufsichtsrat und Vorstände entschieden gemeinsam, diese am 10.Oktober 2020 unter den strengen Hygieneauflagen der Sparkassen-Arena und des Gesundheitsdienstes der Stadt Jena durchzuführen.
Bei der Einlassregistrierung erhielten alle teilnehmenden Genossenschaftsmitglieder eine Übersicht der 2019 durch die Genossenschaft erwirtschafteten Zahlen und Kennziffern.
Nach der Eröffnung und Begrüßung durch den Versammlungsleiter wurde entsprechend der Tagesordnung, die bereits per Post in der 34.KW allen Genossenschaftlern zu gegangen ist und noch einmal in der Presse am 29.09.2020 veröffentlicht wurde, verfahren.
Herr Tietze stellte im Auftrag des Vorstandes den Bericht zum Geschäftsjahr 2019 vor und erläuterte das positive Betriebsergebnis. Anschließend informierte Herr Gräf im Auftrag der Gesellschafter die erzielten Betriebsergebnisse der Heimstätten-Tochtergesellschaft die anwesenden Mitglieder.
Danach gab Dr. Meyer den Bericht des Aufsichtsrates zum Geschäftsjahr 2019 sowie die Stellungnahme des Aufsichtsrates zum Bericht des Vorstandes den Anwesenden zur Kenntnis.
Ergänzt wurden diese durch das Prüfungsergebnis des Finanzausschusses, welches von Herrn Vorberg bekannt gegeben wurde.
Des weiteren trugen Herr Dr. Jaschinski das zusammengefasste Prüfergebnis des Prüfverbandes zum Betriebsergebnis 2018 und Herr Füger die Stellungnahme des Aufsichtsrates hierzu vor.
Die teilnehmenden Genossenschaftsmitglieder verzichteten auf eine Diskussion der in den vorangegangenen Vorträgen dargestellten Fakten und Ergebnisse.
Die folgenden Beschlüsse wurden ohne Gegenstimmen bzw. Stimmenthaltung angenommen:
Des weiteren wurden die gleichberechtigten Vorstände, Herr Gräf und Herr Tietze, einzeln und die 8 Aufsichtsratsmitglieder im Block für das Geschäftsjahr 2019 von den anwesenden Genossenschaftsmitgliedern entlastet.
Danach schloss sich die Nachwahl für den Aufsichtsrat an. Frau Hirschberg und Herr Vorberg wurden jeweils für eine Legislatur von drei Jahren wieder gewählt.
Zum Abschluss der Mitgliederversammlung dankte der Versammlungsleiter allen Teilnehmern für ihre Teilnahme und für die Einhaltung der vorgegebenen Hygienemaßnahmen. Besonderer Dank galt den engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Genossenschaft und der Tochtergesellschaft, die sich sehr bei der Vorbereitung und Durchführung der Mitgliederversammlung verdient gemacht haben.
Dank ebenfalls an die Hausherren, der Sparkassen-Arena, für die Bereitstellung der Räumlichkeiten und die technische Betreuung.